Heute mal ein Muffin der anderen Art – Zucchini Muffin.
Bei Muffin denk jeder an etwas leckeres Süsses. Heute möchte ich euch zeigen, das mit Gemüse der Saison aus eigenem Garten in nur wenigen Schritten tolle Zucchini Muffins gezaubert sind..
Die Zucchini Muffins eignen sich hervorragend als Snack bei jeder Party. Je nachdem wie groß ihr sie macht, können sie als Hauptmahlzeit oder als Fingerfood zu Bier und Wein verspeist werden. Die Zucchini Muffins sind eine tolle pikante Alternative zu Chips und Popcorn.
Ich hatte sie letzte Woche auch als Beilage zu den gefüllten Zucchinis mit Sojagranulat – passt herrlich zusammen.
Ich habe die Zucchini Muffins dieses mal im Thermomix zubereitet. Der Wunderkessel eignet sich für so etwas optimal. Alle Zutaten können sowohl zerkleinert, gemixt und angeröstet werden ohne weiteres Geschirr zu verwenden das später auch wieder gereinigt werden muss. Den fertigen Teig habe ich dann in das [amazon_textlink asin=’B00JWL3XMA‘ text=’Muffinrad von Tupperware‘ template=’ProductLink‘ store=’wwwsteinederi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’5a947f04-84f3-11e7-99b8-a10ad2f7df13′] gefüllt. Ich liebe das Muffinrad da nichts kleben bleibt und es später super einfach im Handling ist. Je nach Füllhöhe im Muffinrad könnt ihr bestimmen ob die Zucchini Muffins als Snack oder Hauptspeise gedacht sind.
Ihr könnt natürlich jede andere Form verwenden oder die [amazon_textlink asin=’B072KKKZH4′ text=’Einweg Muffin Formen‘ template=’ProductLink‘ store=’wwwsteinederi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’dfca3657-84f3-11e7-9439-33463328f341′] aus Papier die ihr im Handel bekommt.

Zutaten
- 200 g Zucchini
- 1 Stk rote Zwiebel
- 3 Stk Eier
- 150 g Käse gerieben
- 1 Pkg Backpulver
- Salz,Pfeffer und Gewürze nach belieben
Anleitungen
- Zucchini und Zwiebel in Stücke schneiden und in den Thermomix geben und 5sek. auf Stufe 5 zerkleinern
- Anschließend Eier, geriebenen Käse und das Backpulver in den Wunderkessel geben und 1 min. auf Stufe 4 vermischen.
- Muffinteig in das Muffinrad füllen. Die Form maximal zur Hälfte füllen damit beim Backen nichts überläuft.
- Den Teig ca. 15 – 20 min bei 180° im Backrohr backen