WOK: Instant Nudel mit Gemüse

 

4kochlöffel.com

Gemüse-Ramen ist die ideale Mahlzeit für fleischfreie Montage und ein Muss für alle Instant-Ramen-Fans.

Das Rezept ist sowohl vegetarisch als auch vegan. Wenn du möchtest, kannst du jedoch auch deine Lieblingsproteinquelle hinzufügen – sei es Huhn, Garnelen, Schweinefleisch, Rind oder Tofu! Ramen Nudel = Instant Nudel

DIE VIELFÄLTIGEN VERWENDUNGSMÖGLICHKEITEN VON INSTANT-RAMEN

Obwohl Instant-Ramen sicherlich nicht als Gourmet-Essen gilt, hat es drei unbestreitbare Vorteile: 1) Es ist lecker, 2) günstig und 3) praktisch.

Jeder hat seine eigene bevorzugte Ramen-Marke, die man problemlos im nächsten Supermarkt findet. Ich erinnere mich, dass sie in meiner Jugend sogar für unglaubliche 6 Cent pro Packung im Angebot waren.

Über die Jahre habe ich viele kreative Verwendungsmöglichkeiten für Instant-Ramen entwickelt. Es ist seit langem eine unserer Lieblingszutaten beim Camping und ein toller Wegbereiter für schnelle Mahlzeiten.

Mit frischem Gemüse aufgepeppt und dem weggelassenen Geschmackspäckchen wird diese Instant-Nudel-Variante doch gleich viel „verzeihlicher“, oder?

Es ist definitiv ein Fortschritt gegenüber meiner Jugend, als ich nach der Schule hungrig nach Hause kam und die Ramen-Nudeln direkt aus der Packung aß. (An alle, die Ramen (Instantudel) auch so gegessen haben – ihr wisst, wovon ich spreche; und an alle, die das noch nicht getan haben – ihr verpasst wirklich etwas!)

INSTANT-NUDELN im WOk – neue wunder

Während die meisten dieser Rezepte für Nudelsuppen gedacht sind, geht es in diesem Rezept tatsächlich um das Pfannenrühren der Nudeln. Sie eignen sich hervorragend zum Pfannenrühren, wenn man sie nicht komplett durchkocht, und die charakteristische lockige Textur und der Geschmack der Instant-Nudeln verleihen diesem Gericht das gewisse Etwas.

PLUSPUNKT: EINFACHE ZUTATEN

Man kann nicht über die Einfachheit der Zutaten streiten.

Tatsächlich wette ich, du hast bereits alles, was du brauchst, in deiner Küche! Fühl dich frei, Gemüse nach deinem Geschmack und nach Verfügbarkeit auszutauschen.

GEMÜSE-RAMEN: REZEPTANLEITUNG

Öffne die Instant-Nudeln und entsorge das Geschmackspäckchen. Bring 6 Tassen Wasser zum Kochen. Füge die Nudeln hinzu und koche sie für etwa 45 Sekunden bis zu einer Minute, während du sie gelegentlich mit Stäbchen oder einer Gabel umrührst. Ziel ist es, die Ramen-Nudeln nur so weit zu rehydrieren, dass sie ihre rechteckige Form verlieren.

Es ist wichtig, die Ramen-Nudeln in diesem Schritt NICHT vollständig zu kochen! Sobald die Nudeln rehydriert sind, sie sofort in einem Sieb abtropfen und unter kaltem Wasser abspülen, um den Kochprozess zu stoppen und überschüssige Stärke zu entfernen.

Mische Sojasauce, dunkle Sojasauce, Austernsauce (oder vegetarische Austernsauce), Zucker, Sesamöl und weißen Pfeffer in einer Schüssel und stelle sie beiseite.

Erhitze deinen Wok auf hoher Stufe, füge Öl und Knoblauch hinzu. Gib sofort die Paprikaschoten, Shiitake-Pilze, Karotten und Kohl dazu und brate alles für 1 Minute an. Füge anschließend den Shaoxing-Wein hinzu und brate alles für weitere 15 Sekunden an.

Nun füge die gekochten Nudeln hinzu und trenne sie, falls sie aneinanderkleben. Verteile die Sojasaucen-Mischung gleichmäßig über die Ramen-Nudeln.

Brate das Ganze für etwa 20 Sekunden unter Einsatz einer Schöpftechnik mit deinem Wok-Spatel an, bis die Sauce gut verteilt ist. Füge die Zuckerschoten, Sprossen und Frühlingszwiebeln hinzu.

Vermische alles gut für eine weitere Minute und serviere dann deinen Gemüse-Ramen!

Ich hoffe, dir hat dieses Gemüse-Ramen-Rezept gefallen. Andere bemerkenswerte Rezepte, bei denen Gemüse im Mittelpunkt steht, sind Gemüse-Lo-Mein, Gemüse-Fried-Rice und Baby Pak Choi mit Knoblauch. Probier es aus!

Wok: Instant Nudel mit Gemüse

Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gericht: Main Course
Küche: Asian
Keyword: Wok
Kalorien: 160kcal

Zutaten

  • 2 Pkg Instant Nudel ( 125g)

Sauce

  • 15 ml Soja Sauce hell
  • 1 tsp Soja Sauce dunkel
  • 1 tsp Oyster Sauce
  • 1/2 tsp Zucker
  • 1 Prise Weißer Pfeffer

Gemüse

  • 2 Zehen Knoblauch Klein geschnitten
  • 5 Stk. Frische Shiitake Pilze In Scheiben oder klein geschnitten
  • 1 Stk. Karotte (Mittel bis Gross) in Streifen geschnitten
  • 110 g Weißkraut klein geschnitten
  • 1 tbsp Shoaxing Wein (Reiswein)
  • 100 g Zuckerschoten halbiert, Spitze wegschneiden
  • 100 g Sojasprossen
  • 2 Stk Frühlingszwiebel kleine Scheiben

Anleitungen

  • Öffne die Packung Instant-Ramen und wirf das Geschmackspulver weg. Oder du hast nur reine Instant Nudeln, welches besser ist. Bringe 6 Tassen Wasser zum Kochen. Füge die Nudeln hinzu und koche sie für ungefähr 45 Sekunden bis zu einer Minute. Dabei gelegentlich mit Stäbchen oder einer Gabel umrühren. Ziel ist es, die Ramen-Nudeln lediglich zu rehydrieren, bis sie ihre rechteckige Form verlieren. Achte darauf, die Nudeln in diesem Schritt nicht vollständig zu garen! Sobald die Ramen-Nudeln rehydriert sind, sie umgehend in einem Sieb abtropfen lassen und unter kaltem Wasser abspülen. Dies stoppt den Garprozess und entfernt überschüssige Stärke.
  • Vermische Sojasoßen, Austernsauce, Zucker, Sesamöl und weißen Pfeffer in einer Schüssel und stelle sie beiseite. Erhitze deinen Wok auf hoher Stufe und gib Öl sowie Knoblauch hinein. Füge sofort die Paprika, Pilze, Karotten und den Kohl hinzu und brate alles für eine Minute scharf an. Gib dann den Shaoxing-Wein hinzu und brate alles weitere 15 Sekunden an.
  • Füge als Nächstes die vorgekochten Nudeln hinzu. Falls sie aneinanderkleben, ziehe sie vorsichtig auseinander. Gieße die Sojasaucen-Mischung gleichmäßig über die Nudeln. Brate alles etwa 20 Sekunden lang unter Verwendung einer Schöpftechnik an, bis die Sauce gut verteilt ist. Füge nun die Zuckerschoten, Sprossen und Frühlingszwiebeln hinzu. Vermische alles gut für eine weitere Minute und serviere!

Nährwerte

Calories: 160kcal | Carbohydrates: 28g | Protein: 10g | Fat: 1g | Saturated Fat: 0.3g | Polyunsaturated Fat: 0.2g | Monounsaturated Fat: 0.2g | Sodium: 1393mg | Potassium: 636mg | Fiber: 8g | Sugar: 14g | Vitamin A: 1409IU | Vitamin C: 115mg | Calcium: 117mg | Iron: 4mg
Tried this recipe?Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung