Mai ist Spargelzeit – was gibt es besseres als frischen Spargel vom Gemüsebauer. Dieses einfache Thermomix Rezept für die Verarbeitung des Spargel kann jeder rasch und einfach selbst machen.
Die kurze Zeit in der es frischen Spargel gibt muss man nützen. Heute gibt’s ein einfaches aber leckeres Rezept für Spargelrisotto, mit frischem grünen Spargel aus dem Thermomix. Ein Risotto ist vielseitig – jedoch während der Spargelzeit ist es ein „Muss“, es mit frischem Spargel zu verfeinern.
Jeder kennt doch verschiedenste Risotto, klassisch ausgefallen oder mal etwas kreativ wie mein Rollergersten Kräuter Risotto. Doch Spargelrisotto in der Spargelzeit ist einfach nur für jeden zu empfehlen. Ihr könnt das Rezept sehr rasch und einfach selbst nachkochen – probiert es aus.
Mit Hilfe des Thermomix ist es kinderleicht ein Risotto zu zaubern – und das in weniger als 40 Minuten.
Spargelrisotto im Thermomix
Ein Spargelrisotto ist eine italienische Nudelgericht, das aus Risottoreis und Spargel zubereitet wird. Es hat in der Regel eine cremige Konsistenz und wird oft mit Parmesan oder einem anderen Hartkäse verfeinert.
Einige Eigenschaften, die typisch für ein Spargelrisotto sind, sind:
- Aromatisch: Spargelrisotto hat in der Regel ein intensives Aroma, das von den Spargelstangen und dem Käse stammt.
- Cremig: Risotto wird traditionell mit viel Flüssigkeit zubereitet, wodurch es eine cremige Konsistenz bekommt.
- Sättigend: Risotto enthält viel Eiweiß und Kohlenhydrate, was es zu einem sättigenden Gericht macht.
- Vielseitig: Spargelrisotto kann als Hauptgericht oder Beilage serviert werden und lässt sich leicht mit anderen Zutaten wie Fleisch, Gemüse oder Käse kombinieren.
- Gesund: Spargel enthält viele Nährstoffe wie Vitamin C, E und K, Kalium und Folsäure. Risotto aus Vollkornmehl ist auch eine gute Quelle für Ballaststoffe und B-Vitamine.

Zutaten
- 250 g Risottoreis
- 1 Stk Zwiebel
- 100 g Parmesan oder geriebener Käse deiner Wahl
- 35 g Olivenöl
- 150 g Weisswein
- 700 g Gemüsesuppe
- 20 g Butter
- 250 g Spargel
- 4 EL Bärlauchpesto oder Pesto nach deinem Geschmack
Anleitungen
- Parmesan im Thermomix zerkleinern. Spargel waschen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
- Zwiebel im Thermomix zerkleinern anschliessend Olivenöl zugeben und bei 100° auf Stufe 1 im Thermomix 3 min anrösten.
- Anschliessend den Krisottoreis zugeben. Weitere 3 min bei 100°, Stufe 1 und Linkslauf den Reis glasig braten.
- Mit Weißwein ablöschen. Anschliessend die Suppe zugeben. (Sie sollte heiss sein da sonst sich die Garzeit verlängert)
- Nun das Risotto ca. 20 min bei 100°, Stufe 1 und Linkslauf einkochen. Den Deckel nicht mit dem Messbecher verschliessen damit der Dampf entweichen kann.
- Nach 10 min Kochzeit den Spargel zugeben.
- Am Ende das Pesto, Butter und Parmesan zugeben und kurz untermischen.
Um dieses Spargelrisotto richtig zu genießen empfehle ich euch ein Gläschen Weißwein und schon könnt ihr euren Feierabend so richtig gut genießen.
Ich für meinen Teil habe mir das Risotto in meine Meal Prep Box gegeben und es nächsten Tag im Büro genossen. Wie man sieht die Zubereitung ist einfach, das genießen vielfältig und am Besten ist sicherlich der Duft der aus dem Thermomix kommt wenn man es zubereitet. Solltet Ihr euch fragen wie ihr das Essen am besten in das Büro mitnehmen könnt schaut euch vielleicht unseren kleinen Test für die Boxen an.
[meal_link]
Grüner Spargel in Thermomix garen.
Thermomix bietet den Vorteil der halbautomatischen Zubereitung. Mir gefällt das Gerät einfach, es bietet so viele Vorteile und ermöglicht mir immer wieder herausragende Gerichte. Das Spargelrisotto ist sicherlich eines der besten Rezepte das ich im Thermomix gemacht habe. EInfach den Spargel in 2cm große Stücke schneiden und schon wie oben Beschrieben zubereiten!
Danke für das Rezept – schmeckt sehr gut!
Das Risotto schmeckt sehr gut! Ich habe 100g Spargel mehr verwendet. Und das Pesto als Klecks auf den Teller oben drauf.
Hallo zusammen,
wir haben Euer Rezept gestern gekocht. Es war sehr köstlich ! Wir haben weniger Parmesan, dafür aber Spargelsud von weissem Spargel ( Vortag) und selbstgemachtes Bärlauchpesto (bzw. rein Bärlauch in Öl – aus unserem Garten) genommen.
Es war ein Gedicht! Vielen Dank für das tolle Rezept ! LG Heidi
Schmeckt vorzüglich und geht schnell.