Sind Sie bereit für den perfekten Pizzateig? Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Neuling sind, dieses Rezept wird Ihnen den besten Teig liefern, den Sie jemals probiert haben. Mit seiner perfekten Konsistenz und dem unvergleichlichen Geschmack wird Ihre nächste Pizza zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis. Also legen Sie los und entdecken Sie das Geheimnis hinter dem besten Pizza-Teig!
Das Rezept ist absolut unkompliziert und wurde nach mehreren versuchen verschiedenster Rezepte, als das beste Pizzateig Rezept gewählt. Die Zutaten sind bei einer Pizza so einfach wie die Zubereitung, die Ergebnisse des Rezeptes lassen jeden Zweifler überzeugen.
Kurz erklärt in 30 Sekunden

Pizza Teig Rezept
Für dich zusammengefasst
- Pizza Teig Rezepte gibt es viele, wir haben einige ausprobiert und verraten dir unsere Geheimnisse
- Das Geheimnis liegt in der Zubereitung, wie man den Teig richtig herstellt erklären wir dir.
- Pizzaschneider, es gibt viele Pizza Teig Schneider doch richtig funktionieren tun nur wenige.








Zutaten
- 500 g Weizenmehl Typ 550 alternativ Pizzamehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL brauner Zucker
- 1 TL feines Meersalz
- 325 ml lauwarmes Wasser
Anleitungen
Teig Zubereitung
- Mehl und Salz in eine Schüssel leeren. Hefe und Zucker mit einer Gabel in das lauwarme Wasser einrühren bis sich beides auflöst. Die Mischung ein paar Minuten ruhen lassen.
- Die Mischung bis auf ca. 50ml langsam zu den trockenen Zutaten gießen. Die Masse mit den Knethaken der Küchenmaschine langsam durchkneten. Nach 10 Minuten sollte weder der Teig an der Schüssel noch an dem Knethaken hängen bleiben. (Wichtig: das ist ein Merkmal wie gut der Teig wird!) Falls er zu trocken ist noch die restliche Flüssigkeit in Schritten beimengen.
Den Teig ruhen lassen
- Nun den Teig in eine Schüssel geben, die Oberseite mit Mehl bestäuben und mit Klarsichtfolie zudecken. Mindestens 15min bis 30min bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Pizza ausrollen
- ca. 15 bis 30min vor dem Backen den Pizzateig ausrollen. Dafür die Menge in ca. 3-4 gleiche Teile stückeln. Die aktuell nicht benötigte Pizzateig Portion kann zugedeckt noch etwas ruhen.
- Das richtige Ausrollen erfolgt mit den Fingern, von innen nach außen mit beiden Händen den Teig flach drücken und die Luft raus lassen. Nach dem Drücken den Teig mit beiden Händen "ziehen" bis die gewünschte Größe erreicht ist.
Pizza belegen
- Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Gut ist es unten immer Tomatenmark bzw. Sauce, dann die Zutaten die man haben möchte und oben noch etwas Käse drüber streuen.Unsere Zutaten waren: Mais, Kirschtomaten, Zwiebel, Thunfisch, Ruccola und Prochutto
Pizza backen
- Ganz wichtig: HITZE!! Den Backofen auf 250°C aufheizen, wenn vorhanden Pizzastein rein legen. Nachdem das Backrohr vollständig aufgeheizt ist die Pizza auf Packpapier einschieben. Nach ca. 10 Minuten ist die Pizza fertig.Alternative Zubereitung Griller: Unbedingt einen Pizzastein verwenden, den Grill auf volle Stufe vorheizen bis im Idealfall über 400° erreicht worden sind. Die Pizza dann auf den Stein legen und den Griller schließen. So wenig wie möglich öffnen damit keine Hitze verloren geht. Nach 3-5 min ist die Pizza fertig.Alternative Pizza Ofen: Die beste Zubereitung gelingt im Pizzaofen. Den Ofen auf 400-500° vorheizen und die Pizza auf den Stein legen, nach ca. 3 Minuten ist die Pizza fertig, mit optimalen Pizza geschmackt wie beim Italiener.
Einfache Pizza selber machen ist immer wieder ein Wunsch vieler, man probiert immer viel aus, ließt viel aber selten ist man auch zufrieden mit dem Ergebnis. Unser Pizza Teig Rezept ist einfach und lecker zugleich.
Ein kleiner Tip ist die Variation mit der Dicke des Teiges, man sollte hier einige Versuche starten damit man SEINE Teig Stärke hat, die schmeckt. Einige legen eine Zeitung darunter und können Lesen, andere brauchen einige mm Stärke. Die Anforderungen, Wünsche und Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so.
Pizza richtig schneiden – pizzaschneider
Damit die Pizza richtig geschnitten werden kann haben wir einige Hilfmittel probiert, für uns stellt sich dann der „Pizzaroller“ als genialstes Hilfsmittel heraus, Platzsparend in der Bestecklade, waschbar, schneidet sauber und einfach. -> stöbert selbst mal auf AMAZON
- PIZZA SCHNEIDEN WIE EIN PROFI-Dieser Pizzaschneider wird Sie schockieren, wie einfach es ist, ein schönes, sauberes Pizzastück durch Ihre Pizza zu bekommen. Dank des ergonomischen Griffs und der makellosen Oberfläche müssen Sie nicht hin und her schneiden und können Ihre Beläge dort aufbewahren, wo sie hingehören und zwar auf Ihrer Pizza.
- SUPER SCHARF UND PASST IN DIE PALME IHRER HAND – Warum Geld für sperrige Pizzawippen verschwenden, die nicht einmal in Ihren Küchenschrank passen, wenn Sie einfach dieses einzigartiges Design haben, das leicht in Ihre Hand und auch in Ihre Besteckschublade passt.
- BRILLIANTES DESIGN, DAS IHRE HÄNDE VOR Verletzungen SCHÜTZT – Im Gegensatz zu den altmodischen Pizzaschneidern verfügt dieser leistungsstarke Pizzaschneider über einen Klingenschutz, den Sie bei Nichtgebrauch leicht schließen können. Machen Sie sich keine Sorgen, dass Ihre Kinder sich wieder die Hände schneiden.
- SUPER EINFACH ZU REINIGEN UND SICHER ZU SPÜLEN – Die Reinigung dieses Pizzaschneiderrads könnte nicht einfacher sein. Es kann sowohl für die manuelle als auch für die Spülmaschine leicht zerlegt werden (sehen Sie sich die Produktbilder an, um zu sehen, wie es funktioniert). Sie müssen sich auch keine Sorgen machen, dass Sie Handverletzungen, wie bei den traditionellen Pizzaschneider mit Griff, bekommen.
- 100% GELD-ZURÜCK-GARANTIE – Wir sind zuversichtlich, dass Sie unseren Pizza Schneider lieben werden, aber wir erstatten Ihnen den vollen Preis, wenn Sie dies nicht tun!



Richtiges Ausrollen vom Pizzateig:
Wer die Teigrolle nicht mehr nehmen möchte und das Erlebnis des Randes erleben will muss einfach Handarbeit anlegen. Wir haben einige Videos probiert und auch raus gesucht und sind bei zwei guten Videos stehen geblieben.
Ohne Hilfsmittel wie echte Profis: Youtube Video
Alternative zu Video oben: Youtube Video
Fazit: Übung macht den Meister! Wir probieren jedesmal immer wieder was aus. Den Rand mit Oliven Öl bestreichen bevor die Pizza in den Backofen kommt. Olivenöl vor dem Servieren oder einfach auch was belegt man und wie kombiniert man es. Sehr oft kennt man die Zutaten von Restaurants doch die eigenen Phantasien sind oft besser. Probieren steht einfach hier an der Tagesordnung.
Letzte Aktualisierung am 8.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API