Wer kann sich noch an die Kindheit erinnern wo Mama die besten Palatschinken gemacht hat. Ein unfassbar leckeres Rezept und sagenhafter Duft der durch die Küche ging. Die Jahre vergehen und aus Mama wird Oma und die Generationen sollen ja bekanntlich das beste weitergeben. Bei diesem Palatschinken Rezept handelt es sich also nach „Oma’s Art“ – und nach dem Probieren kann ich nur sagen es schmeckt heute noch genauso gut.
Kurz erklärt in 30 Sekunden

Oma’s Palatschinken Rezept
Für dich zusammengefasst
- Palatschinken oder Creps gibt es viele auf dem Markt, wir haben uns auf die Suche gemacht und nach alten Rezepten gesucht und gefunden.
- Wir erklären die das Rezept und zeigen dir die 1:1 Anleitung
- Welche Materialien und Zubehör du am besten nimmst zeigen wir dir noch in einem extra Zeil. Oma’s Art ist einfach immer die beste.





Zutaten
- 3 Stück Eier
- 300 ml Milch
- 150 g Mehl (Glatt)
- 1 Schuß Mineralwasser
- 1 Schuß Öl
- 1 Brise Salz
- 1 Stück Butter zum Braten
Anleitungen
Teig mixen
- Die drei Eier aufschlagen und anschließend mit dem Mixer verrühren.
- Milch & Schuß Mineral beimengen und wieder mixen.
- Brise Salz beimengen und mixen.
- Mehl beimengen und wieder mixen.
- Schuß Öl beimengen und mixen. Anschließend ein wenig stehen lassen und die Pfanne vorbereiten.
Zubereitung
- Eine glatte Pfanne nehmen auf mittlerer Hitze (6) stellen und etwas Butter beimengen. Wenn die Butter geschmolzen ist kann man starten.
- Zwei Schöpfer Teig in die Mitte der Pfanne verteilen und durch schwenken verteilen.
- Einige Minuten die Palatschinken auf der Unterseite anbraten lassen, lässt sich der Teig nur durch Schwenkbewegungen (vor und zurück) bewegen wird es Zeit kurz nachzusehen. Ist der Teig leicht Goldbraun wenden.
- Auf der anderen Seite den Teig fertig backen bis auch diese Seite Goldbraun ist.
Servieren
- Mit Mariellen Marmelade, Ribisel Marmelade, Vanille Eis oder wünschen der eigenen Art bestreichen, zusammenrollen. Eventuell mit Staubzucker bestäuben und servieren.
Nach den ersten beiden Versuchen können wir echt schon zufrieden sein mit dem Ergebnis. Wir haben jetzt noch vor die Palatschinken zu erweitern und mit leckeren Zutaten wie Paprika, Käse, Schinken, Zwiebel oder ähnliches zu mixen. Das Ergebnis dieser Versuche werden wir sicher hier noch posten, seit also gespannt.
Oma’s Palatschinken genießen
Die richtige Zubereitung ist die eine Sache, noch besser wird es dann wenn man sie in vollen Zügen genießen kann. Bei unserer Oma gab es immer verschiedene Alternativen, die süße, die saure oder einfach die traditionelle Variante.
Heute kann man zur Palatschinke auch Crep sagen, es wird fast gleich gemacht und auch so gefüllt. Wir haben für euch eine Umfrage gemacht mit was die Leute so den Teig füllen.
- Marmelade
- Eis
- Apfelmus
- Nutella
- Honig
- Ahornsirup
Dies sind nur einige Möglichkeiten wie die Palatschinke gefüllt werden kann. Bleibt euch einfach treu, probiert es aus und genießt die Variationen.
Palatschinken Rezept von Oma
Ich kann mich noch erinnern als ob es gestern gewesen Wäre, Oma stand am Bauernhof in der Küche und hat auf den alten Holzofen die Palatschinken mit einem Lächeln im Gesicht zubereitet. Ich und meine Geschwister konnten es nie abwarten das unsere Fertig war. Auf die Frage warum Sie bei ihr so gut schmecken meinte sie: „Ich nehme immer alles direkt vom Hof und schlage die Masse extra lange für euch.“
Heute weiß ich was Sie gemeint hat, wir sagen BIO Produkte früher war das selbstverständlich alles direkt vom Bauernhof zu nehmen. Omas Palatschinken Rezept war schon immer ein Traum und ich weiß heute das es mit den richtigen Zutaten immer noch gut ist.

- Kratzfeste Titanium-Antihaftbeschichtung: Maximal widerstandsfähige Antihaftbeschichtung für eine Crêpepfanne, die keine Küchenhelfer fürchtet und länger hält als eine Tefal Titanium-Standardversiegelung
- 100% sicher: PFOA-, Blei-, und Cadmium-frei dank strengerer Kontrollen, die über die aktuellen Bestimmungen für Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, hinausgehen
- Thermo-Signal Temperaturindikator: Zeigt mit Farbveränderung an, wann die Pfanne die ideale Brattemperatur erreicht hat, und ermöglicht perfekte Ergebnisse bei Konsistenz, Farbe und Geschmack für leckere und herzhafte Speisen jeden Tag
- Thermo-Fusion: Dank extragroßer Fläche und starkem Boden sorgt Thermo-Fusion+ für ein schnelles Erwärmen und homogene Wärmeverteilung in der Pfanne, für gleichmäßig gegarte und perfekt zubereitete Gerichte
- Herdkompatibilität: Geeignet für alle Herdarten, einschließlich Induktionsherde (Gas, Elektro, Keramik, Induktion); Backofengeeignet bis max. 175°C
- Mit erhöhtem Rand
- Leicht zu reinigen und spülmaschinengeeignet
- Zum Servieren am Tisch geeignet
- Rührbecher zum Mischen und Verrühren von Koch-/Backzutaten und zum Steifschlagen von Eischnee und Sahne, Füllvolumen: 1,4 Liter, mehrsprachige Messskalen (DE, GB, FR) und ml-/Liter-/Gramm-Angaben, geeignet für Handrührgeräte
- Aufsetzbarer Spritzschutz-Ring für sauberes Verquirlen, Ausgießer mit Sieb für exaktes sowie klumpfreies Dosieren und einfaches Umgießen, passgenauer Deckel für hygienisches, geschmacks- und geruchsneutrales Aufbewahren von empfindlichen Zutaten
- Sicherer Stand auf glatten Oberflächen durch Gummiring an der Topfunterseite, breiter Griff für festen Halt beim Rühren
- Made in Germany: sehr langlebig, spülmaschinengeeignet, BPA-frei
- Lieferumfang: 1x Westmark Rührbecher mit Spritzschutz und Deckel, Helena, Füllvolumen: 1,4 Liter, Gewicht: 192 Gramm, Material: Kunststoff (PP), Farbe: Transparent/Rot, 3105227R
- ✔ ROBUST UND LANGLEBIG: Der Crepes Verteiler in der Größe 20,5 x 14,5 x 1,5 cm wird in europäischen Familienbetrieben hergestellt. Durch das Hartholz der Ahorn ist das Zubehör für Crepes Maker äußerst massiv. Auch nach vielen Anwendungen und der Zubereitung von Crepes, bleibt der Teigverteiler ein langlebiger Küchenhelfer.
- ✔ VIELSEITIG VERWENDBAR: Zusätzlich zum Verteilen von Teig auf der Platte eines Crepes Makers, eignet sich der Teigverteiler auch als Zubehör für anderes Geschirr mit Antihaftbeschichtung. Durch die angenehme Breite des Crepes Schiebers, lässt sich auch zäher Teig, schnell und gleichmäßig in einer Pfanne bearbeiten.
- ✔ KEINE KRATZER: Der Teigschaber eignet sich perfekt für die Zubereitung von Crepes und Pfannkuchen in einem Crepes Maker mit Antihaftbeschichtung. Im Gegensatz zu Edelstahl-und Aluminium Verteilern, können Teigrechen aus Holz keine Kratzer und Beschädigungen an Ihrer Crepes-Pfanne verursachen
- ✔ HITZEBESTÄNDIG: Der Crepes Teigverteiler aus Holz kann zum Backen auf heißen Platten eines Crepes-Makers mit Antihaft-Beschichtung verwendet werden, ohne zu schmelzen. Bei einem anderen Material, wie Kunststoff oder Silikon, besteht die Gefahr, dass sie sich auf dem Crepes Maker bei hohen Temperaturen auflösen können
- ✔ EINFACHE ANWENDUNG: Mit einer kreisenden Bewegung ist der Teig auf dem Crepes-Maker im Nu verstrichen. Wenn Sie ein Crepesgerät nutzen, sollten Sie sich auch unseren Crepes-Wender ansehen. Mit diesem praktischen Set können Sie Ihre selbst gemachten Crepes einfach von der Platte lösen, wenden und falten. Der stabile und lange Griff liegt dabei gut in der Hand und vereinfacht die Verteilung des Teiges
Warum „Palatschinken Rezept von Oma“
Uns fällt immer mehr auf das die Ernährung sich verändert, früher bei Oma war es immer so das man das Essen genossen hast, viele kamen zusammen man schätzte die Küche. Heute ist wenig Zeit jeder hat immer viel vor, ist viel unterwegs, das Essen muss schnell gehen und man darf möglichst wenig Zubereitungszeit haben. Das Rezept von Oma ist anders, es kombiniert die Tradition von früher und spiegelt den Zeitgeist von heute wieder.
Pfannkuchen ist der Sammelbegriff!
Palatschinken sind landesweit bekannt und werden dünn eingerollt – in Österreich sehr beliebt mit Marmelade oder Süßem.
Crêpes sind wie Palatschinken jedoch größer und flacher
Palatschinken gelingen am besten mit Butten und nicht mit Öl, Butter hat gibt den Geschmack an die Palatschinken weiter.
Eine kleinere Pfanne, auch Crep Pfannen sind perfekt für die Palatschinken. Wichtig ist eine gleichmäßige Hitzverteilung
Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API