Gefüllte Nussstangerl so richtig genießen ist das was jeder Nußliebhaber gerne macht. Man beißt in die Stange und der Nussgeschmack kommt schön langsam auf den Gaumen. Diese Momente kennt man und möchte gar nicht genug davon bekommen. Die Stangerl selber machen geht ganz einfach durch dieses Rezept ist bei uns die Nussstange sehr oft das Highlight beim Kaffee und Tee am Nachmittag.

Zutaten
- 1 Stück Blätterteigstrudel
- 50 g Haselnüsse gerieben
- 50 g Brotbrösel
- 50 g Zucker Feinkristal
- 1/2 TL Kakao
- 1 Prise Zimt (nach Bedarf)
- 50 ml Milch (nach Bedarf)
Anleitungen
- Nüsse, Brotbrösel, Zimt, Kakao in einer Schüssel vermengen
- kochend heiße Milch nach und nach dazubeben, verühren bis eine weiche Masse entsteht. Es kann auch mehr Milch benötigt werden
- abkühlen lassen. Blätterteig ausrollen – auf die Hälfte die Masse streichen und mit der anderen Hälfte zudecken
- 1cm Dicke Streifen den Blätterteiges abschneiden und anschließend eindrehen. Für das eindrehen beide Seiten entgegengesetzt verdrehen bis die gewünschte Verdrehung erreicht ist
- Backblech mit Backpapier auslegen und die Nussstangen drauf legen. Backrohr auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen und ca. 10-15min auf mittlerer Ebene backen.
Nussstangerl auf Blätterteig richtig gebacken und mit der otimalen Nuss Fülle schmecken einfach Sagenhaft. Wenn ich diese Mache bin ich immer wieder gespannt wie schnell ich sein muss damit ich auch was bekomme. Lange habe ich gesucht und viele Rezepte probiert doch die Mischung ist für mich einfach das Optimale was die Nuß Kombination mit dem Blätter Teig betrifft. Ich mag es wenn man die Nuß schmeckt, die Nuß aus dem Blätter zeigt raus schaut und dieser die leckere Füllung noch umschließt.
Ich liebe dieses Rezept weil es eine gewisse Notlösung ist, man benötigt sehr wenige Zutaten die sehr oft daheim sind und daher macht es umso mehr Spaß diese zu backen. Die Zeit in der Sie gemacht werden ist mehr als kurz und die Freude mit dem Rezept umso höher. Variationsmöglichkeiten mit der Fülle kann jeder gerne für sich probieren. Ich experimentiere immer wieder mit Fülle oder Form der Nuss Stangerl.
Es kann auch vorkommen das diese Menge nur für zwei Personen reicht, ich habe lange überlegt, genießt man jedoch die Nusstangerl dann ist die Mischung optimal für 6 Personen.
In der Zeit wo ich jetzt dieses Rezept zusammen geschrieben habe und die Fotos hochgeladen habe ich eindeutig zu wenig aufgepasst. Die Hälfte der Nussstangerl sind schon weg, meine Anmerkung ist das Sie warm einfach doppelt so gut schmecken. Der Beweis wurde mir mit dem halb leeren Teller definitiv wiedermal erbracht.