Veganer Kaiserschmarrn ist eine Version des Alpen Kaiserschmarrn aus dem Backrohr, das ohne jegliche tierische Produkte hergestellt wird und somit für Veganer und Menschen geeignet ist, die eine pflanzliche Ernährung befolgen. Um veganen Kaiserschmarrn zu machen, kann man im Teig pflanzliche Milch und Ei-Ersatzstoffe verwenden. Man kann auch eine pflanzliche Butter oder Öl verwenden, um den Kaiserschmarrn zu kochen. Das Kompott oder die Marmelade, die mit dem Kaiserschmarrn serviert wird, kann ebenfalls mit Obst und Süßungsmitteln ohne tierische Produkte hergestellt werden.
Zusammengefasst ist veganer Kaiserschmarrn eine Version des traditionellen österreichischen Desserts, das ohne jegliche tierische Produkte hergestellt wird und somit für Veganer und Menschen geeignet ist, die eine pflanzliche Ernährung befolgen.

Zutaten
- 250 g Mehl z.B..: Dinkel-, Weizenmehlr
- 360 ml Pflanzenmilch z.B.: Soja- Mandel, Hafermilch
- 50 g Zucker z.B.: Rohrzucker
- 40 ml neutrales Öl Sonnenblumenöl, Rapsöl, Olivenöl
- 2 TL Bachpulver 1 Beutel
- 1 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 1 Pkg gemahlene Vanille
- 1 TL Apfelessig
Anleitungen
- Mehl, Backpulver und Vanille in eine große Schüssel geben. Natron, Salz, Zucker untermischen. (Nur soviel verrühren wie notwendig). Die flüssigen Zutaten dazugeben und alles homogen verrühren
- Das Backrohr auf 200° Ober / Unterhitze vorheizen.Butter in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Den Teig in die Auflaufform gleichmäßig verteilt gießen und falls gewünscht mit Rosinen betreuben.
- Die Masse 15 min backen. Anschließend Pfanne aus dem Ofen nehmen – Menge Vierteln – wenden und 10 min fertig backen.
- Nach dem fertigen Backen die Pfanne aus dem Ofen nehmen und die Stücke mit zwei Gabel in Stücke zerteilen. Anschließend den Zucker für die Karamelisierung auf die fertigen Stücke streuen und nochmals ca. 5min die Pfanne in den Ofen stellen.
- Fertigen Kaiserschmarrn anrichten und mit Staubzucker bestreuen. dazu ein Apfelkompott servieren.
Notizen
Nährwerte

Welche Zutaten hat der Vegane Kaiserschmarrn aus dem Backofen?
Die Zubereitung ist wirklich sehr einfach und auch unsere Kinder helfen da immer wieder mit, wir lieben dieses Rezept und variieren es auch immer wieder mit dem Original. Serviert mit etwas Staubzucker und Apfelmus kommt dieser Kaiserschmarrn bei jeden unserer Gäste an, egal ob Vegan oder Fleischesser.
Die Zutaten in Kurzfassung
- Mehl
- Sojamilch
- Zucker
- Öl
- Backpulver
- Natron
- Salz
- Vanillezucker
- Apfelessig
Warum ist dieses Rezept so einfach?
Der Vorteil von der Zubereitung des veganen Kaiserschmarrns im Backrohr ist ganz klar der Ofen. Man muss nicht nebenbei stehen wenn die Masse im Ofen ist, Klingel stellen und wenden wenn Sie läutet. Das Wenden schafft jeder und ist nicht so wichtig, das zerkleinern mit der Gabel ist ein Spaß und man kann die Stück so groß oder klein machen wie man sich das wünscht.
In Summe einfach ein geniales einfaches Rezept für den köstlichen Genuss.
Mehl, Sojamilch, Zucker, Öl, Backpulver, Natron als Ei Ersatz, Salz, Vanillezucker, Apfelessig – sind die einfachen Zutaten beim Veganen Kaiserschmarrn. Die Zubereitung im Backrohr ist noch dazu schnell und unkompliziert
Die Zubereitung ist einfach und gleicht dem traditionellen Kaiserschmarrn. Wir haben hier die einfache Backofenvariante welche besonders bei Gästen gut ankommt. Zutaten vermischen, in die Auflaufform, rein in den Backofen und fertig ist die Zubereitung.
Ja man kann diesen durch die Verwendung eines Glutenfreien Mehls auch glutenfrei machen. Die Änderung ist sehr einfach und rasch umzusetzen. Mit folgenden Zutaten gelingt der Glutenfreie Kaiserschmarrn: Glutenfreies Mehl, Sojamilch, Zucker, Öl, Backpulver, Natron als Ei Ersatz, Salz, Vanillezucker, Apfelessig
Sojamilch ist für uns immer die beste alternative bei der klassischen Milch. Sie schmeckt neutral und ist nachhaltig in der Herstellung.



