Ein guter Tag beginnt mit einem noch besseren Frühstück….
Ich muss ja gestehen, dass ich nicht so der große Frühstücker bin, weiß aber wie wichtig es ist, wenn man einen anspruchsvollen Tag vor sich hat. Ein Müsli finde ich ganz praktisch, weil ich es warm und kalt essen kann und es viele verschiede Variationen gibt. Es gibt aber ein Problem – die gekauften Müslis strotzen nur so vor Zucker. Also musste ein eigens her…
Ich liebe dieses Müsli, weil ich bei den Zutaten so flexibel bin. Hier seht ihr einen Vorschlag von mir, aber ihr könnt mit den Nüssen variieren oder die unterschiedlichsten Trockenfrüchte nehmen. Manchmal gebe ich Chiasamen dazu und manchmal Rosinen. Ich habe auch festgestellt, dass umso kälter die Temperaturen draußen sind, ich umso mehr Zimt vertrage. Also lasst eurer Phantasie freien lauf.

Zutaten
- 1/2 Stk Zitrone
- 1 Stk Orange
- 280 g Haferflocken
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Kürbiskerne
- 2 TL Zimt
- 80 ml Sonnenblumenöl
- 150 ml Ahornsirup
- 1/2 TL Vanillemark
- 80 g Nüsse
- 50 g getrocknete Apfelchips
- 50 g Cranberrys
- 50 g Kokosette
Anleitungen
- Heize das Backrohr auf 150 Grad (Ober-/Unterhitze) vor.
- Haferflocken, Sonnenblumen- und Kürbiskerne, Zimt, Öl, Ahornsirup, Orangen- und Zitronenschale sowie Vanillemark in einer großen Schüssel verrühren. Ich mache das immer alles mit dem Thermomix und daher geht das alles ganz einfach, schnell und sauber. Wenn ihr wollt, dann könnt ihr auch noch eine Messerspitze Muskatnuss dazu geben.
- Wenn ihr alles gut durchmischt habt, dann streicht die ganze Masse auf ein Backblech und schiebt es für 40-45 Minuten ins Rohr.
- In der Zwischenzeit die Nüsse, Apfelchips, Cranberries und Kokosette vermischen. Auch das mache ich mit dem Thermomix und gebe dann alles in ein große Schüssel.
- Sobald die Flocken-Kerne-Mischung knusprig und goldbraun geröstet ist, aus dem Rohr nehmen. Lasst die Mischung auskühlen – so entstehen wunderbare, knusprige Crunchies
- Die ausgekühlte Müslimischung in grobe Stücke zerteilen und mit den anderen Zutaten vermischen.